Menschlich ist das Erkenntniß

Kein anderer der deutschen "Klassiker" - nicht einmal Schiller - wurde so energisch in polaren Deutungen angeeignet wie Friedrich Hölderlin, als wahrhaft "deutscher"oder als zu früh gekommener "revolutionärer" Dichter. Sich heute aber zurückzuwenden zu Hölderlin, dem jungen Autor, der um 1800 einen Platz in der deutschen Literatur suchte und ihn letztlich nicht fand, läßt sich nur aus jener unmittelbaren Präsenz der Texte rechtfertigen, die uns überliefert sind - noch immer nah und fremd zugleich. Der Fachwissenschaft stellt sich die paradoxe Aufgabe, die Fremdheit der Texte zu steigern, damit neue Lesarten möglich werden, die betroffen machen. Die in diesem Band versammelten Studien stellen Hölderlin in seine Zeit - aber damit zugleich in die Vorgeschichte unserer Gegenwart.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783933592088
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Mottel, Helmut / Schmitz, Walter
Verlag Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170622
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben