Menschenrechte und Menschenbilder von der Antike bis zur Gegenwart

Über verschiedene Epochen und Kulturkreise hinweg spannen die Autorinnen und Autoren dieses Bandes einen Bogen von den Rechten des freien Bürgers in der Antike bis zur amerikanischen Bürgerrechts- und afrikanischen Menschenrechtsdiskussion des 20. Jahrhunderts. Den historischen und kulturellen Besonderheiten Rechnung tragend, analysieren sie die Menschenrechte und ihre Entstehung und hinterfragen Menschenbilder, die diese Rechte und ihre Umsetzung prägen: das Bild vom Juden, das Völkerbild deutscher Minderheiten, das Menschenbild des Nationalsozialismus. Sie beschäftigten sich mit der Problematik von Krieg und Frieden, mit rassistischen Tendenzen in der Gesellschaft, hinterfragen afroamerikanische Identitätsbildungen und konservative Menschenbilder in Europa. Vielfach werden auf diese Weise die Wurzeln von Entwicklungen sichtbar, die zu katastrophalen Verletzungen elementarer Menschenrechte führten und noch heute führen.

54,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783934632103
Produkttyp Buch
Preis 54,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schmidt, Burghart
Verlag Dobu Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe 335
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben