MENSCHENHANDEL

Die Internationale gegen den Menschenhandel entstand aus der Abschaffung des Schwarzen und Weißen Sklavenhandels vor Jahrhunderten, einer historischen Verschiebung vom Eigentum zur Ausbeutung. Sie hat eine beträchtliche Summe internationaler, regionaler und nationaler Debatten zusammengetragen, für die Gesetze und Strategien zu ihrer Ausrottung formuliert wurden. Das Völkerrecht zu diesem Thema wurde in zwei Perioden unterteilt, d.h. in die Nichtmoderne Periode des Völkerrechts und die Moderne Periode des Völkerrechts. Die erste Periode ist weiter in zwei Perioden unterteilt, d.h. Periode des schwarzen Sklavenhandels und Periode des weißen Sklavenhandels. Die letztere Periode ist ebenfalls in zwei Perioden unterteilt, d.h. die Periode des Völkerbundes und die Periode der Vereinten Nationen. Pakistan zeigte auch seine strafrechtliche Reaktion zur Bekämpfung des Problems. Zusätzlich zu den allgemeinen Gesetzen und speziellen Provinzgesetzen hat Pakistan zwei spezielle Bundesgesetze zu diesem Thema erlassen, nämlich das PACHTO und das PTPA. Das gegenwärtige nationale Recht wird mit anderen Gesetzen und internationalen Standards verglichen. Dieses Buch ist eine lesenswerte Lektüre über die Frage des Menschenhandels auf internationaler, regionaler und nationaler Ebene.

89,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202586276
Produkttyp Buch
Preis 89,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sohail, Muhammad
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200614
Seitenangabe 464
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben