Menschenbilder und Menschenrechte

In dieser Arbeit geht es um ein In-Beziehung-Setzen von Menschenbildern mit Menschenrechten. Dabei wird von einer Klärung der in Diskussion stehenden Begriffe ausgegangen und die vorherrschenden Menschenbilder werden erörtert. Bei einer nüchternen Betrachtung der derzeitigen Weltsituation werden Probleme auftauchen wie «Weltethos», Demokratisierungsbestrebungen, interreligiöser Dialog, Toleranzpostulat, Menschenrechtsethos, usw. Die Menschenrechte gelten zwar weltweit, sind jedoch nicht unumstritten. So hat sich die katholische Kirche zwar zu ihrer verbalen Anerkennung durchgerungen, sie aber noch nicht flächendeckend durchgesetzt. Im Zusammenhang mit der weltweiten Verbreitung der Menschenrechte bleiben noch immer zahlreiche Fragen offen (z. B. das Menschenbild von amnesty international, die katholische Kirche in ihrem Verhältnis zu den Menschenrechten, der internationale Menschenhandel, das Widerstandsrecht).

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631587850
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Tischler, Valentin
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091221
Seitenangabe 182
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben