Mengede

Dortmund-Mengede, heute der nordwestliche Stadtbezirk der Ruhrgebietsmetropole, entstand 1928 durch die Eingemeindung von Bodelschwingh, Brüninghausen, Groppenbruch, Mengede, Nette, Ellinghausen, Oestrich, Schwieringhausen und Westerfilde. Doch viele Familien sind ihrer Gemeinde seit Generationen treu geblieben - und auch in Zukunft werden die Bürger des Nordwestens ihre eigene Identität bewahren. Über 170 bislang unveröffentlichte historische Fotografien zeichnen die Entwicklung der einst selbstständigen Orte bis in die 1970er-Jahre nach. Ansichten der idyllischen Winkel, Aufnahmen aus dem Arbeitsleben in Kleingewerbebetrieben und der wachsenden Industrie sowie Bilder vom Alltag der Menschen zeichnen ein liebevolles Bild der Orte. Die vier Autoren, Heinz-Otto Buschmann, Paul Gausepohl, Wilfried Jürgens und Franz-Heinrich Veuhoff, sind engagierte Mitglieder des Heimatvereins Mengede. Aus ihrem reichhaltigen Fundus und der Sammlung von Andreas Ueffing haben sie die schönsten und ausdruckstärksten Fotos ausgewählt. Dieses liebevoll gestaltete Buch lädt ein, Mengede und seine Menschen besser kennen zu lernen, alte Erinnerungen aufzufrischen und Neues zu entdecken.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783897029217
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Archivbilder, historischer Bildband, Regionalia, Geschichte, Alltagsgeschichte, Bildband, Heimatgeschichte, Alte Fotografien, Alte Fotos, Stadtgeschichte, Mengede, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor (Hg.), Heimatverein Mengede
Verlag Sutton Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151210
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben