# Men Too

Unterschiedliche Kulturniveaus zeigen sich auch in den vielen Arten des Spielens. Das wird in Prosatexten und Gedichten, an geistes- und kunstgeschichtlichen Tatsachen bis hin zu trivialen Ballspieltechniken aufgezeigt. Auf seinen Reisen durch die Welt des Spielens macht der Autor Halt an eigenen Lebensstationen. Aphoristische Texte beschließen das Buch. Paul Rother wurde 1936 in Mamba (am Kilimandscharo) geboren. Nach einem Medizinstudium arbeitete er ein Jahr in Kliniken von Chemnitz und danach 41 Jahre am Institut für Anatomie, Histologie und Embryologie der Universität Leipzig, die letzten 17 Jahre als Professor. Nach seiner Emeritierung 2001 begann er ein geisteswissenschaftliches Zweitstudium (Geschichte, Psychologie und Russistik) und schloss es 2006 mit den Magisterexamina ab. 2010 erschien »Erst ein Weiser, dann ein Kind«, Gedichte, 2011 »Fußball und andere Sportgedichte«, 2012 »Der Westbusen«, Geschichten und Gedichte, 2014 »Professor N... ist doof«, Wendemanöver und andere Geschichten und Gedichte, sowie 2018 »Wie wir wieder Tiere werden«.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783864556456
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rother, Paul
Verlag Edition Fischer GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220615
Seitenangabe 216
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben