Memoria passionis

Das Leid der Menschen vor Gott tragen In der christlichen Liturgie steht die »memoria passionis«, die Erinnerung an das Leiden Christi, im Zentrum. Metz entgrenzt diese in die oft schrecklich profane Welt hinein als Leitbegriff einer Neuen Politischen Theologie. Er müht sich um das »Universalisierungspotential« einer Gottesrede, die sich von den Leidenserfahrungen und Widersprüchen der Menschheitsgeschichte unterbrechen lässt und die die Theodizeefrage als eine ungestillte »Rückfrage« an Gott ausarbeitet. Die Anerkennung der Autorität der Leidenden kann im konfl iktreichen Miteinander von Kulturen und Religionen einen allen Menschen zugänglichen und zumutbaren Universalismus vertreten und den Wahrheitsanspruch des Christentums in begründender Rede öffentlich aufrechterhalten.

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783451348044
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Theologie, Gottesreiden, Leid, Theodizee, Politische Theologie, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Metz, Johann Baptist / Reikerstorfer, Johann
Verlag Herder
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170117
Seitenangabe 264
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben