Memoiren des Winterthurer Stadtratsweibels Jakob Heinrich Meyer 1814–1894

Jakob Heinrich Meyer, 1814¿-¿1884, der spätere Stadtratsweibel von Winterthur, geriet 1848 in Paris in die Barrikadenkämpfe und wurde verhaftet. Im Gefängnis, wo er nicht wusste, ob er lebend wieder herauskommen würde, hat er in eindrücklicher Weise den ersten Teil seines Lebens beschrieben. Seine Aufzeichnungen sind eine Gelegenheit, Einblick in den Werdegang eines einfachen Handwerkers im 19. Jahrhundert zu nehmen. Die Darstellung der Krankheiten in seiner Jugend, der Ausbildung zum Buchbinder, der Wanderjahre als Geselle und der Erlebnisse während der politischen Unruhen in Paris sind wohl einmalig. Seine spätere Lebenszeit hat Jakob Meyer nicht mehr selbst beschrieben. Die erhaltenen Dokumente geben den Eindruck eines bescheidenen, um den Unterhalt seiner grossen Familie kämpfenden Mannes in einer für die Bewohner der Stadt Winterthur wichtigen Anstellung.

28,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783034012171
Produkttyp Buch
Preis 28,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Französische Revolution, Winterthur : Heimatkunde, Swissness, Buch
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Stadtbibliothek Winterthur / Siegenthaler, Dieter / Siegenthaler, Dieter
Verlag Chronos, Stadt Winterthur
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben