Melinda und Dragoman

Melinda und Dragoman erzählen abwechselnd von sich, der Familie, den Freunden, wobei zu bedenken ist, daß Melinda zwar verheiratet ist, Dragoman aber zum Liebhaber hat. Dragoman, übrigens, war mit Laura verheiratet. Sie war auf den Rollstuhl angewiesen, sie beging Selbstmord. Dragoman nahm Lauras Asche auf seinen Reisen mit. Später kehrte er heim. Ja, eine Art Heimkehr, die für alle gilt - nicht nur für Dragoman, für Melinda, Jeremias Kadrons einzige Tochter, auch für Kobra und Regina, für Magda, die aus lauter Feingefühl starb, für Sarah und Franziska, selbst für die Kleinsten, für István und Döme, für Antal, János und David, den Mann, den Geliebten, den Freund. Parallele Lebensläufe, mit Budapest verwoben. Gegenseitig beleben sie einander. Eine Art wunderbare Rückkehr geschieht, eine Art Befreiung aus dem Gelaß oder aus dem Garten oder aus dem Haus der Erinnerungen, eine Befreiung aus dem »heillosen Durcheinander« eines Gedächtnisses hinein in die beschwichtigende Ordnung eines vital bevölkerten Romanes, wo Leben und Lieben samt den gegensätzlichen Lebensprinzipien ausgetragen werden.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518241899
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Leben, Beziehung, Ungarn, Dragoman, Liebhaber, Roman, György Konrád, Familie, Budapest, 20. Jahrhundert, Melinda, Friedenspreis des deutschen Buchhandels, Freunde, Liebe, Affäre, Roman, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Konrád, György / Paetzke, Hans-Henning
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190210
Seitenangabe 348
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben