Melanchthon und der Islam - Ein Beitrag zur Klärung des Verhältnisses zwischen Christentum und Fremdreligionen in der Reformationszeit

Philipp Melanchthon (1497-1569) war humanistischer Gelehrter, Theologe und wichtiger Weggefährte Luthers. Der vorliegende Band wendet sich diesem großen Reformator zu und richtet die Aufmerksamkeit dabei nicht auf seine Auseinandersetzung mit der eigenen Glaubenstradition, sondern auf sein Verhältnis zu einer anderen Religion, dem Islam.Manfred Köhler vermittelt einen Einblick in Melanchthons Verständnis des muslimischen Glaubens und seine unversöhnliche Kritik an der fremden Religion. Zugleich versucht er, diese feindselige Haltung zu ergründen und Melanchthons aus bestimmten theologischen Traditionen, unzureichendem Fachwissen und nicht zuletzt auch aus patriotischen Motiven gewachsene Haltung zu erklären. Köhlers Werk macht deutlich, dass Melanchthon, der sich zeitlebens für religiöse Toleranz einsetzte, nicht frei war von politischen und religiösen Vorurteilen.

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783863474928
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Köhler, Manfred
Verlag Severus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben