Mélac

Das Europa des Barock ist ein Europa im Zwiespalt. Es steht für prachtvolle Architektur und für außergewöhnliche Leistungen in Kunst und Kultur. Es ist aber auch ein Zeitalter verheerender Kriege im Kampf um die Vorherrschaft vor allem zwischen Frankreich und Habsburg. Frieder Zimmermann schildert die heftigen Auseinandersetzungen vor allem in den südwestdeutschen Gebieten, in der Pfalz, im Rhein-Neckar-Raum, an der Bergstraße und in Baden. Brennende Städte und entvölkerte Landstriche sind das Ergebnis strategischer Planungen und deren gründlicher Umsetzung durch gehorsame Befehlsempfänger und willige Handlanger wie den Comte de Mélac. Über ihn, den Mordbrenner des Königs, der Städte wie Heidelberg und Oppenheim niederbrennen ließ, gibt es fast nichts, selbst seine Personalakte im Militärarchiv von Vincennes ist nicht erhalten. Diese Lücke schließt Frieder Zimmermann mit seinem beeindruckenden Panorama des Kampfes um die Rheingrenze.

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783960310105
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Zimmermann, Frieder
Verlag TZ-Verlag & Print GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230103
Seitenangabe 350
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben