Mein Vaterland war ein Apfelkern

Herta Müller hat spätestens nach der Verleihung des Literatur-Nobelpreises im Jahr 2009 faszinierte Leserinnen und Leser in aller Welt gefunden. In einem großen Gespräch mit Angelika Klammer erzählt sie nun zum ersten Mal ausführlich von dem, was sie zum Schreiben gebracht hat und was ihr Leben als Autorin bestimmt: von der dörflichen Kindheit im diktatorisch regierten Rumänien über die Ausreise nach Westdeutschland 1987 bis zur Verleihung des Nobelpreises in Stockholm. Eine Lebensgeschichte in der Literatur.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783596033652
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Gesellschaft, Literatur, Reportagen und journalistische Berichterstattung, Nobelpreis, Deutschland, Diktatur, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Rumänien, Kommunismus, Kindheit, Lebensgeschichte, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Müller, Herta / Klammer, Angelika
Verlag Fischer Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160525
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben