Mein haußbiechlein. Schreibende Schuhmacher im 17. Jahrhundert

Mein haußbiechlein' ist ein von 1657 bis 1699 in deutscher Sprache entstandenes Selbstzeugnis. Zwei schreibkundige Schuhmacher aus Colmar, Mathias Lauberer und dessen gleichnamiger Sohn haben darin in unregelmässigen Abständen alle besonderen Anlässe und Vorkommnisse, die ihre Familie und ihr Umfeld betreffen, festgehalten. Hochzeits-, Geburts-, Tauf- und Sterbedaten sowie Vermerke zu Patenschaften wechseln sich mit ökonomischen Notizen ab. Zudem haben die beiden Lauberer, ganz dem Genre der Chronik verpflichtet, ungewöhnliche Witterungsverhältnisse, Teuerungen und aussergewöhnliche Traubenernten aufgeführt. Besonders spannend: Der Vater äussert sich an verschiedenen Stellen zur politischen Situation der Stadt Colmar (Eroberung des Elsass durch Frankreich unter Ludwig XIV.). Die vorliegende kritische Edition gibt den Text kommentiert wieder und erschliesst ihn mit einer ausführlichen Einleitung.

50,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783796521164
Produkttyp Buch
Preis 50,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Colmar / Chroniken, Chroniken 17. Jahrhundert, Schuhmacher, schreibende, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Lauberer, Mathias / Brändle, Fabian / Leutert, Sebastian
Verlag schwabe
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20050117
Seitenangabe 126
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben