Mehrfachstimmrechtsaktien

Mehrfachstimmrechtsaktien könnte man heute in Deutschland «die unbekannte Aktiengattung» nennen. Die mit mehreren Stimmen ausgestatteten Vorzugsaktien rückten erst mit dem Streit um ihre Abschaffung bei der RWE AG ins Rampenlicht. Sie existieren heute noch bei etwa dreißig deutschen Aktiengesellschaften und sind weit mehr als eine aktienrechtliche Kuriosität: Mehrfachstimmrechtsaktien können den Wert eines Unternehmens mindern. Die Arbeit faßt Mehrstimmrechtsaktien als Problem der Principal-Agent-Theorie auf. Die Autorin liefert eine theoretische Analyse des Werts von Stimmrechten im Spannungsfeld der Ziele von Aktionären und Management. Gleichzeitig arbeitet sie die historische Entstehung dieser Papiere in Deutschland in den 20er Jahren auf und verfolgt ihre Entwicklung bis in die Gegenwart. Im Zentrum der empirischen Vollerhebung steht eine Wertermittlung sämtlicher Mehrfachstimmrechte in Deutschland.

128,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631333051
Produkttyp Buch
Preis 128,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Vogl-Mühlhaus, Claudia
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1998
Seitenangabe 432
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben