Mehrfachdiskriminierung im Fokus der Seminarinhalte "Transnational Perspectives in Gender Studies"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1, 7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Transnational Perspectives in Gender Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Wo wurde Mehrfachdiskriminierung innerhalb des Seminars "Transnational Perspectives in Gender Studies" thematisiert, auf welche Weise und mit welchen Ergebnissen?"Um diese Forschungsfrage zu beantworten, soll dabei zunächst ein theoretisches Wissen aufgebaut werden, welches dann schließlich unter anderem als Analysewerkzeuge herangezogen werden können. Als Erstes wird daher erläutert, was eine Mehrfachdiskriminierung charakterisiert und ebenso weshalb sie relevant ist. Aufbauend auf dieses theoretische Wissen folgt dann die Vermittlung eines bestimmten Blickwinkels, nämlich der diversitätsbewussten Perspektive. Wie diese Perspektive als Mittel dienen kann, Mehrfachdiskriminierungen zu untersuchen wird in diesem Kapitel ebenfalls deutlich gemacht, sodass eine solide theoretische Basis zur Bearbeitung der Forschungsfrage gelegt ist. Dies wiederum soll im anschließenden vierten Kapitel erfolgen, welches die Seminarinhalte in Themengebiete unterteilt und diese nacheinander mit dem Fokus auf Mehrfachdiskriminierung bzw. dem Analysewerkzeug der diversitätsbewussten Perspektive beleuchtet. Im abrundenden Fazit sollen die relevantesten Ergebnisse kurz zusammengefasst werden, sowie geklärt werden, inwiefern die Beantwortung der Forschungsfrage gelang.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346632777
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Uhl, Hikaru
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220503
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben