Meeresverschmutzung im kamerunischen Recht

Die Umwelt ist eine Disziplin mit breiten und abgerundeten Konturen. Das gilt auch für die Meeresumwelt, deren rechtliche Regelung sich an der Grenze zwischen öffentlichem und privatem Recht bewegt. Dieses Buch versucht zu erklären, wie Kamerun das heikle Problem der Meeresverschmutzung angeht. In Anbetracht des Wertes, den die Nutzung der Meeresressourcen für das kamerunische BIP hat, und der Vielzahl der Aktivitäten, die auf See stattfinden, muss eine Maßnahme ergriffen werden, die der Bedeutung des Schadens entspricht. Da eine Verschmutzung fast unmöglich ist, beruht die Strategie zu ihrer Bekämpfung hauptsächlich auf Antizipation. Sie beruht auf der Anwendung von Instrumenten und dem Einsatz von Akteuren, die gegen die Verschmutzung vorgehen. Im Nachhinein, wenn sich die Antizipation als unzureichend erwiesen hat, kommt es zu einer Verschmutzung, die korrigiert werden muss. Die Korrektur beginnt mit der Indexierung der Verpflichtungen und der Festlegung der Verantwortlichkeiten des Verursachers und endet mit der Wiedergutmachung auf nationaler und internationaler Ebene, da die Verschmutzung die Grenzen der Staaten nicht kennt.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204091327
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sohna, Corine
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210917
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben