Medizinisches Gebiet

Quelle: Wikipedia. Seiten: 46. Kapitel: Biomedizin, Sexualmedizin, Gentherapie, Medizinsoziologie, Mikropenis, Stammzelltransplantation, Sexualtherapie, Klitorishypertrophie, Stammzelltherapie, Tissue Engineering, Vaginale Pilzinfektion, Medizinische Psychologie, David Reimer, Gfcf-Ernährung, Musikermedizin, Versicherungsmedizin, Phallografie, Gezielte Krebstherapie, Gynäkomastie, Reisemedizin, European Students' Conference, Leibniz-Institut für Altersforschung, Kavaliersschmerzen, Nymphomanie, Höhenmedizin, David O. Cauldwell, Mikrochimärismus, Carnitin-Acyltransferase-System, Steroid-5a-Reduktase-Mangel, Dyspareunie, Satyriasis, Ethnomedizin, Effemination, Thanatologie, Samenstau, Gender Medicine, Regenerative Medizin, Serin/Threoninkinase LRRK2, Wehrmedizin, Fluoreszenz-Treponemen-Antikörper-Absorptionstest, Sexualkopfschmerz, Metabolisches Äquivalent, Lipomastie, Dhat-Syndrom, Wiley Prize, Erektometer, Spermatorrhoe, Verkehrsmedizin, Vaginalseptum, Bariatrie, Hodenprothese, Laryngologie, Durchbruchblutung, Pseudo-Klinefelter-Syndrom, Otologie, Nestschutz, Kontaktblutung. Auszug: Mikropenis oder auch Mikrophallus ist die medizinische Bezeichnung für einen anatomisch ungewöhnlich kleinen Penis. Ein Mikropenis ist eine Form von Hypogenitalismus (Unterentwicklung der Geschlechtsorgane). Der Mikropenis wird zu den penilen Krankheiten oder den Intersex-Syndromen gerechnet. Er kann sowohl idiopathisch, das heißt ohne bekannte Ursache, als auch - was wesentlicher häufiger der Fall ist - als ein Symptom verschiedener Syndrome auftreten. Die Betroffenen wurden früher oft als Intersexuelle bezeichnet. Dieser Begriff sollte jedoch, da er als diskriminierend empfunden werden kann und in der Fachwelt als zu "nebulös" angesehen wird, nicht mehr verwendet werden. Die Beschreibung als "Störung der Geschlechtsentwicklung" (engl. disorder of sex development kurz DSD) ist vorzuziehen. Der Übergang von Penis über Mikropenis und Megaloklitoris (Klitoromegalie, auch Klitorishypertrophie, eine penisähnliche Klitoris) hin zur Klitoris ist fließend. Die Entwicklung der Penislänge über das Alter. Die mittlere Kurve stellt den Mittelwert dar, während die obere und untere Kurve die 2-fache Standardabweichung (2 s) vom Mittelwert darstellen Ein MikropenisBeim geschlechtsreifen Mann spricht man von einem Mikropenis, wenn dieser kürzer als 2, 5 cm ist. Bei Kindern oder pubertierenden Jugendlichen erfolgt die Beurteilung altersabhängig mit Hilfe von Diagrammen. Während der Pubertät erfährt der Penis ein anatomisches Wachstum und eine funktionelle Reifung. Eine objektivere, dem jeweiligen Alter des Patienten Rechnung tragende Definition für einen Mikropenis berücksichtigt deshalb die Standardabweichung des jeweiligen Alters-Mittelwertes. So spricht man von einem Mikropenis, wenn die Penislänge 2, 5 Standardabweichungen (= 2, 5 s) unter dem Mittelwert liegt. Dabei wird die Länge an der dorsalen Oberfläche ("Penisrücken") von der Schambeinfuge (Symphysis pubica) bis zur Penisspitze gemessen. Bei der Einstufung als Mikropenis sollten ethnische Besonderheiten berücksichtigt werden

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159159832
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180515
Seitenangabe 46
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben