Mediensprache und Ideologien

Die Sprache wird in den Medien verwendet, um Menschen und Ereignisse darzustellen. Die in den Medienberichten dargestellten Themen sind ebenso wichtig wie die Art und Weise, wie sie dargestellt werden. Die Forschung zeigt, dass die Medien Sprache einsetzen, um Wissen, Werte und soziale Beziehungen zu beeinflussen. Die Medien üben eine enorme Macht aus und geben den Nachrichten eine Richtung, um persönliche Absichten widerzuspiegeln und die Öffentlichkeit zu beeinflussen. In Mediensprache und Ideologien wird daher untersucht, wie Reporter in ihren Berichten sprachliche Strategien einsetzen, um ihr Publikum zu beeinflussen. Die den Berichten zugrunde liegenden Ideologien der Reporter werden in die Gestaltung ihrer Berichte einbezogen. Das heißt, die Themen werden nicht so dargestellt, wie sie wirklich sind, sondern so, wie die Reporter sie darstellen wollen.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205776582
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Omojuyigbe, Dele
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230308
Seitenangabe 184
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben