Mediensozialisation. Welchen Einfluss haben soziale Medien auf Jugendliche?

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 3, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Abschlussarbeit ist es, Effekte der Rezeption von sozialen Medien auf Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren zu erkennen und aufzuzeigen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der App TikTok.Jugendliche wachsen anders auf, als es früher bei heutigen Erwachsenen der Fall war. Durch die vom Soziologen Ulrich Beck thematisierte Risikogesellschaft und die damit einhergehende "Individualisierung der Lebensentwürfe" können Jugendliche ihr Leben zwar autonomer gestalten - sie müssen es aber auch. Autonome Gestaltung setzt zudem auch autonome Bewältigung von Entwicklungsaufgaben voraus. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben türmen sich für Jugendliche viele Fragen auf, zur Beantwortung dieser zieht es viele von ihnen zu den sozialen Medien.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346541161
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ivo¿, Tea
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220104
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben