Medienproduktionen in der Offenen Jugendarbeit. Erkenntnisse und Relevanz ästhetischer Bildung für die Soziale Arbeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 3, Hochschule RheinMain (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Ästhetische und mediale Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Ausarbeitung soll zunächst Bezug nehmend auf die in der Lehrveranstaltungen "Ästhetische und mediale Bildung" und die darin thematisierten Inhalte und Prozesse reflektiert werden sowie weiterhin daraus resultierende zentrale Erkenntnisse formuliert werden. Dazu zählen Audio- sowie Fotoproduktionen, Bilderclips, Google Maps, QR-Code und Geocaching. Anschließend wird ein Theoriebezug zu ästhetischer Bildung hergestellt und darauf folgt ein Praxisbezug zur Sozialen Arbeit. Konkret geschieht dies anhand der offenen Jugendarbeit in einem Jugendzentrum, wobei hinsichtlich dessen weiterhin Anknüpfungspunkte, Potentiale sowie Herausforderungen benannt werden sollen, bevor diese Ausarbeitung in einem abschließenden Schritt konkludiert wird.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656961895
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Funken, Dennis
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150603
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben