Medienpädagogische Ansätze zur Förderung der schriftlichen und mündlichen Produktion im DaF-Unterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, Universität Trier (Germanistik), Veranstaltung: Literarische Textsorten PS, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit geht es um die Fragestellung, wie geänderte Mediengewohnheiten und ein veränderter Medienkonsum sich in der sprachlichen Gestaltung in zeitgenössischer Prosa manifestieren, und wie diese Texte produktiv im DaF-Unterricht "zur Steigerung der Handlungskompetenz auch in der Fremdsprache" eingesetzt werden können. Hierfür soll das 7. Kapitel "Ein Beitrag zur Debatte" aus Daniel Kehlmanns Roman "Ruhm", erschienen im Jahr 2009, exemplarisch herangezogen werden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656737629
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mendel, Maria
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140918
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben