Media divina

Nachdem in Jesus das »Bild des unsichtbaren Gottes« (Kol 1, 15) sichtbar geworden war, hatte sich die Christenheit im ersten Jahrtausend eine neue Lizenz zur Herstellung heiliger Bilder erkämpft. Das war keine Kleinigkeit, denn die Kritik an der Herstellung des Heiligen »durch Menschenhand« hatte einst dem Monotheismus zum Durchbruch verholfen. Israels geniale Alternative zum polytheistischen Kultbild war seine Kultschrift. Die Heilige Schrift wurde zu seinem Gottesmedium. Dann aber ein Quantensprung: Inkarnation, Gottes Wort im Menschenkörper - was für ein Medienkonzept!Die Betrachtung der Gottesmedien lohnt sich. In seinem neuen Buch »Media divina« legt Eckhard Nordhofen den roten Faden frei, der sich durch die Geschichte des biblischen Monotheismus bis in die Moderne zieht. Was diesen von anderen Religionen unterscheidet, ist seine einmalige Simultaneität von Präsenz und Vorenthaltung. Darin ist er hochaktuell.

47,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783451397462
Produkttyp Buch
Preis 47,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Gottesmedien, Monotheismus, Bilderverbot, Gottesbilder, Religiöse Kunst, Medientheorie, Religiöse Sprache, Inkarnation, Negative Theologie, Religionsphilosophie, Geschichte der Religion, Judentum, Christentum, Theologie, Verstehen, Verstehen, Theologie, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Nordhofen, Eckhard
Verlag Herder
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221010
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben