Maximal Hoch Springen

Die Erprobung eines fächerübergreifenden und verknüpften Theorie- und Praxisunterrichts zum Thema Sprungkraftdiagnostik wird aus unterschiedichen Blickwinkeln betrachtet. Die im ersten Kapitel beschriebenen biomechanischen Größen und Messmethoden bilden die Grundlage für die in der Praxis umgesetzten Sprungformen. Neben dem Erleben der biomechanischen Gesetzmäßigkeiten, waren die Messung der Kräfte bei verschiedenen Sprungformen und die Berechnung, Analyse und Interpretation der Daten eine wichtige Aufgabe. Der Bezug zum Lehrplan und die Anknüpfungspunkte verschiedenster Fächer bieten hervorragende Möglichkeiten, Biomechanik verständlich zu vermitteln. Diese Inhalte werden im zweiten Kapitel erläutert, wobei auch didaktische Grundüberlegungen und der Einsatz medialer Unterstützung dargestellt werden. Die Umsetzung, aber speziell die Evaluierung der Methoden und Inhalte bilden den Hauptteil, der im dritten Kapitel thematisiert wird. Auch die Reflexion, Kritik, das Resümee und der Ausblick des Konzepts sollen Lehrkräften, die an der Umsetzung eines solchen Projektes interessiert sind, Hilfestellungen und Handlungsvorschläge geben, um einen gelungenen Unterricht gestalten zu können.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639853032
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Glück, Markus
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150713
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben