Max Webers Sicht des okzidentalen Christentums

Mit diesem Band, der im Zusammenhang mit einer von der Werner-Reimers-Stiftung geförderten internationalen und interdisziplinären Konferenz entstanden ist, soll versucht werden, Max Webers Sicht des okzidentalen Christentums auf dem Hintergrund neuerer theoretischer und historischer Erkenntnisse einzuordnen und zu bewerten. Der Band zeugt von der andauernden Bedeutung, die Webers Sachforschungen haben, und sucht zugleich einen Anstoß zu geben, Webers Ansatz einer entwicklungsgeschichtlich und typologisch ausgerichteten Religionssoziologie als Kultursoziologie wieder aufzunehmen und weiterzuführen. Damit wird ein Unternehmen abgeschlossen, das die Bände Max Webers Studie über das antike Judentum (stw 340), Max Webers Studie über Konfuzianismus und Taoismus (stw 402), Max Webers Studie über Hinduismus und Buddhismus (stw 473), Max Webers Sicht des antiken Christentums (stw 548), Max Webers Sicht des Islams (stw 638) und diesen Band umfaßt.

35,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518283301
Produkttyp Buch
Preis 35,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Christentum, Kultursoziologie, Kirchengeschichte, Christentum, Mittelalter, Religionssoziologie, Max Weber, Religionsgeschichte, Philosophie, Religion, allgemein, Soziologie, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Schluchter, Wolfgang / Krauth, Wolf-Hagen
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19881128
Seitenangabe 589
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben