Max Liebermann. Ein konservativer oder ein progressiver Künstler im späten Preußen?

Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Techniken wissenschaftlichen Arbeitens am Beispiel des Kulturstaats Preußen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay wurde untersucht, ob und inwiefern der jüdisch-deutsche Maler Max Liebermann ein konservativer oder ein progressiver Künstler war. Der Essay gibt dabei zugleich einen kurzen Überblick über die (Kunst-)Geschichte des späten Preußens (Zeitraum von 1888 bis 1933).

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668862241
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Neumeister, Melanie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190130
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben