MAVO - Kommentar

Die Rahmenordnung für eine MAVO ist Vorbild für die Mitarbeitervertretungsordnungen der deutschen Bistümer. Die MAVO ist eigenständiges partikulares Kirchenrecht innerhalb der Katholischen Kirche im Rahmen des der Kirche verfassungsrechtlich gewährleisteten Selbstbestimmungsrechts. Sie regelt als kirchliche Betriebsverfassung abschließend Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte einschließlich der Mitbestimmung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen und caritativen Dienst unter Berücksichtigung der Eigenart des Kirchlichen Dienstes. Der vorliegende Kommentar stellt das Mitarbeitervertretungsrecht auf der Grundlage der Rahmen-MAVO unter Berücksichtigung der Kirchlichen Arbeitsgerichtsordnung (KAGO) dar. NEU in der 9. Auflage: Eingehend kommentiert sind alle Änderungen, die von der Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands im Frühjahr 2022 beschlossen werden. Autoren: Adolf Thiel, Oberrechtsrat a.D., ehemals am Erzbischöflichen Generalvikariat und Berufskolleg Köln, Referent für Schulungen zum Mitarbeitervertretungsrecht, Dr. Martin Fuhrmann, Leiter Serviceeinheit Recht, Verband der Diözesen Deutschlands KöR, Manfred Jüngst, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Köln a.D., Vorsitzender des Diözesanen Arbeitsgerichts für den MAVO-Bereich Köln, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes des Kuratoriums des Katholisch-Sozialen Instituts der Erzdiözese Köln.

150,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783472097549
Produkttyp Buch
Preis 150,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Rahmenordnung, MAVO, Katholische Kirche, Mitarbeitervertretungsordnung, Mitarbeitervertretungsordnung, Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen. Termin unbekannt
Autor Thiel, Adolf / Fuhrmann, Martin / Jüngst, Manfred
Verlag Luchterhand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202505
Seitenangabe 1400
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben