Matrosen, Dichter, Revolutionäre

Matrosen, Dichter, Revolutionäre' beschreibt, wenn auch nicht umfassend, so doch die wesentlichen Akteure der Ereignisse vor 100 Jahren. Ausgelöst vom Kieler Matrosenaufstand entwickelte sich die Novemberrevolution zu einer Massenbewegung in ganz Deutschland, und anschließend folgte die Ausrufung der Weimarer Republik. Revolutionen werden geprägt von Individuen, die im entscheidenden Augenblick aus der Masse hervortreten. Lt. Kurt Eisner versuchten die Idealisten, die dies in München taten, das schier Unmögliche: das Ideal und die Wirklichkeit miteinander zu vereinen. Die Dichter wurden so etwas wie intellektuelle Leitfiguren der Rätebewegung: Gustav Landauer, Ernst Toller und Erich Mühsam, geleitet von dem Ziel der Solidarität mit den Schwachen und dem Wunsch, soziales Unrecht aktiv zu bekämpfen. Es geht also um Dichtung und um die Frage, was die Dichter und Schriftsteller bewog, sich in die Politik einzumischen und die Revolution und Rätezeit in München entscheidend mitzugestalten.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783931079543
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Erich-Mühsam-Gesellschaft E. V.
Verlag Erich-Mühsam-Gesellschaft e.V.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200204
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben