Mathematiklernen als symbolische Konstruktion

Die Natur, Entfaltung und Darstellung des mathematischen Denkens wird bis in die Gegenwart hinein zwischen Intuitionisten, Formalisten und Logizisten kontrovers diskutiert. Die vorliegende Studie modelliert an Beispielen die Genese mathematischen Denkens und Erkennens als einen Vorgang der symbolischen Konstruktion mathematischer Formen. Sie zeigt auf, wie dieser Konstruktionsprozeß als Lernprozeß aufgefaßt werden kann. Das Modell der symbolischen Konstruktion wird durch Sekundäranalysen aus der Unterrichtswirklichkeit erprobt. Hierbei steht es im Diskussionszusammenhang mit gegenwärtigen Konzeptionen mathematischen Erkennens und Lernens: dem Framekonzept, der ideativen Begriffsbildung, dem Stufenmodell und anderen mehr.

107,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631446140
Produkttyp Buch
Preis 107,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bussmann, Hans
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1992
Seitenangabe 359
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben