Mathematik lehren

Neben dem Betrieb von Schulen, Colleges und Universitäten hat die nepalesische Regierung eine große Menge Geld für Bildungsprogramme verwendet. Doch wenn ein Lehrer in die Klasse kommt, um zu unterrichten, stellt sich heraus, dass er trotz partizipatorischer Pädagogik gezwungen ist, traditionelle Lehrmethoden anzuwenden. Dieses Buch befasst sich mit dem "Lehren als Kultur" im nepalesischen Kontext. Es ist die Autoethnographie eines Gymnasiallehrers, der mehr als zwei Jahrzehnte im Mathematikunterricht an nepalesischen Sekundarschulen verbracht hat. Im Grunde geht es in diesem Buch darum, wie der Schriftsteller in seiner Schul- und Studienzeit Mathematik gelernt hat, wie sich sein Lernen in seinem Unterricht widerspiegelt, welche Erfahrungen er in seiner Unterrichtspraxis gemacht hat, welche Veränderungen er in seinem Klassenzimmer bewirkt hat, und vor allem, warum er nicht in der Lage ist, partizipatorische Pädagogik im Mathematikunterricht im Klassenzimmer anzuwenden, obwohl er durch mehrere schülerzentrierte Lehr-Lernmethoden bereichert wird. Dieses Buch wird für Schullehrer, Studenten, Schuldirektoren, Schulverwalter, Lehrplanersteller und -analytiker, Forscher und Projektleiter vor allem im Bildungsbereich nützlich sein.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202833035
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pandey, Tulsi Ram
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210503
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben