Materialien zu Hegels Rechtsphilosophie

Die vorliegende Auswahl von Materialien zu Hegels Rechtsphilosophie ist für Studienzwecke konzipiert und will, der äußeren Gliederung in zwei Bände entsprechend, einem doppelten Bedürfnis gegenwärtiger Hegel-Forschung genügen. In ihrem »ersten« Band enthält sie Rezensionen, Kritiken und Abhandlungen, die teils zu Hegels Lebzeiten, teils in den ereignisschweren Jahrzehnten des Aufstiegs und Niedergangs seiner Philosophie (1830-1860) publiziert wurden. Es handelt sich überwiegend um Texte, die den »historischen Kontext« der Rechtsphilosophie erhellen und erst seit kurzem wieder zugänglich sind bzw. in diesem Band zum ersten Mal wieder zugänglich gemacht werden. Obwohl literarisch und philosophisch von sehr unterschiedlicher Qualität, ist ihre Kenntnis für eine begründete Urteilsbildung unerläßlich. Daß die noch immer nicht verstummte Rede von der »Preußischen Staatsphilosophie« in den Bereich der Legende gehört, sollte jedenfalls nach der hier erfolgten Dokumentierung des Schubarth-Streits kaum noch ernstlich bezweifelt werden.Der zweite Band enthält Texte, die den »systematischen Kontext« der Rechtsphilosophie erschließen.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518276884
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Hegel, Georg Wilhelm Friedrich : Erläuterungen zum Werk, Rechtsphilosophie, Materialien, Deutscher Idealismus, Hegel-Forschung, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, 19. Jahrhundert, Westliche Philosophie: nach 1800, Idealismus, Westliche Philosophie: nach 1800, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Riedel, Manfred
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19750306
Seitenangabe 437
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben