Massenkonsum, Konsumfreiheit und Konsumbedürfnis. Essay über die Konsumgesellschaft

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftl. Institut), Veranstaltung: Konsum und Theorie (Proseminar), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Essay werden einige wichtige Merkmale und Grundbedingungen herausgearbeitet, die gegeben sein müssen, um von einer Konsumgesellschaft sprechen zu dürfen. Dabei wird das Pferd von hinten aufgezäumt, da nicht betrachtet wird, welche Merkmale eine moderne Gesellschaft ausmacht und wie sie den Konsum bedingen, sondern umgekehrt, was den Konsum ausmacht und wie dieser innerhalb der modernen Gesellschaft ein Spezifikum bilden kann. Erhellt werden die drei Grundvoraussetzungen eines massenhaften Konsums: a) die Massenkonsummöglichkeit, b) die Konsumfreiheit und c) das Konsumbedürfnis. Diese drei Voraussetzungen konnten in ihrer perfekten Form nur in dem realisiert werden, was wir allgemeinhin als moderne Gesellschaft bezeichnen. Ernähren und kleiden mussten sich die Menschen schon immer, und seit vielen Jahrhunderten befriedigten sie diese Bedürfnisse über den Markt. Was meint dann der Begriff 'Konsumgesellschaft' als Kennzeichnung spezifisch moderner Gesellschaften?

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638775502
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jesse, Dominik
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160225
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben