Maschinenelemente und Mechatronik II

DasFach- und Lehrbuch , , Maschinenelemente und Mechatronik I1" beschreibt zusammen mit dem Band "Maschinenelemente und Mechatronik I" die Inhalte einer neuen Maschinenelemente-Lehre. Sie basiert aufden Leitlinien des Heiligenberger Manifests und erweitert die klassische, mechanisch geprägte Maschinenelemente-Lehre aufdas in der Technik etablierte Gebiet der Mechatronik. Deren Bedeutung kann man an vielen modeme Hightech-Produkten, z.B. Hybrid-Getriebe für Nutzfahrzeuge, Windenergieanlagen oder die Dieseleinspritztechnologie, fest machen. Das in ihnen wirkende Zusammenspiel von Mechanik, Hydraulik, Pneumatik, Elektrik und Elektronik ist Gegenstand von Band I, der in einer Art grundlagenbezogener Übersicht die mechatronischen Maschinenelemente behandelt. In der Mechatronik spielt die Mechanik jedoch keineswegs eine untergeordnete Rolle. Erst das fundierte Entwicklungs- und Fertigungs-Knowhow für mechanische Bauteile schafft eine solide und zukunftsfähige Basis für die funktionale und räumliche Integration von Elektronik und die volle Nutzung der Potenziale der Software. Deshalb vertieft Band II die mechanischen Maschinenelemente und bildet damit die konsequente Fortsetzung von Band I mit vielen Beispielen und Bezügen zur Mechatronik. Band II beginnt mit den Methoden zur Gestaltung von Bauteilen allgemein und ihrer Dimensionierung unter stationärer und instationärer Beanspruchung. Danach werden spezifische mechanische Maschinenelemente behandelt, die von Verbindungen ausgehend, Federungen, Dämpfer, nichtschaltbare Wellenkupplungen. Lagerungen und Führungen und schließlich Dichtungen behandeln. Didaktische Leitlinie von Band II ist die zu Beginnjedes Hauptkapitels vorgenommene Systematisierung der betreffenden Maschinenelemente durch Herleitung ihrer Funktionen, ihrer Wirkprinzipien und ihren Bauformen. Diese Systematisierung soll dem Leser einen leicht verständlichen Überblick geben, die Eigenheiten der einzelnen Maschinenelemente aufvergleichsweise wenige Grundprinzipien zurückführen und ihm den konstruktiven Zugang zu neuen Maschinenelementen, die nicht in dem Fachbuch behandelt werden, erleichtern. Nach der einleitenden Systematik werden die einzelnen Maschinenelemente entsprechend ihrer Bedeutung im modemen Maschinen- und Anlagenbau vertieft behandelt, hinsichtlich ihrer funktionalen Eigenheiten beschrieben und ihre Auslegung und Gestaltung erläutert. Eine Fülle von Beispielen, Zeichnungen, Grafiken und Tabellen erhöht die Anschaulichkeit und erleichtert das Verständnis.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832268909
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Birkhofer, H / Nordmann, R
Verlag Shaker Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 433
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben