Marx-Studium 1976

Der große Regisseur Adolf Dresen verschrieb sich noch am Deutschen Theater in Ostberlin einem intensiven Studium des Marxschen Hauptwerks, um seinem Unbehagen an den Verhältnissen in der DDR auf den Grund zu kommen. Schließlich faßte er seinen Gedankengang in einem Manuskript zusammen, das hier erstmals veröffentlicht wird. "Freiheit usw. Drüben läutet die Freiheitsglocke. Uns macht das Wort Freiheit eher verlegen. Wir lernen am Ende einer noblen Tradition europäischer Geistesgeschichte, Freiheit heiße Einsicht. Die Gedanken sind nicht frei, sie machen frei, und zwar, wenn sie bezwungen sind. Die Mauer im Kopf und die Mauer in Berlin sind unnötig. Zensur - welch ein uneffektives System. Man kann es umgehen, beschimpfen, bekämpfen. Wir haben den inneren Zensor. Nicht, wer nicht darf, wer nicht will, ist frei.

22,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783861631248
Produkttyp Buch
Preis 22,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheftet (Geh)
Meldetext Noch nicht erschienen
Autor Dresen, Adolf
Verlag Basisdruck GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben