Martin Buber - Leben und Werk im Zeichen des Dialogischen

Der Dialog ist als Mittel und direkter Ausdruck zwischenmenschlicher Kommunikation in unserer Gesellschaft wichtiger denn je. Zugleich ist er aber zunehmend von Gewalt, von medialen Auswüchsen und von der Schnelllebigkeit unserer Zeit bedroht. Angesichts dieser Ent­wicklung ist Martin Bubers "dialogisches Prinzip" hochaktuell. Sein Verständnis des Dialogs unterscheidet sich fundamental vom heutigen medialen Diskurs. In seinem Hauptwerk "Ich und Du" beschreibt Buber die Grundbedingungen für einen guten Dialog. Ein solcher kann nur gelingen, wenn zwei Menschen bereit sind, sich voll und ganz aufeinander einzulassen und dem anderen ohne Vorbehalte oder Vorurteile zu begegnen. Ausgehend von einer Werk- und einer Werkgeschichtsanalyse von "Ich und Du" reflektiert Gertud Arnold das Potenzial des Buberschen Dialogkonzepts und dessen praktischer Anwendung im Hier und Heute.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783732906093
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Arnold, Gertrud
Verlag Frank & Timme
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190927
Seitenangabe 134
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben