Maroantsetra und der Antimaroa im 19 Jahrhundert

Maroantsetra ist ein bemerkenswerter Ort an der Ostküste von Madagaskar. Es handelt sich um den Bezirk, der an die ehemalige Provinz Toamasina grenzt. Es ist ein nördliches Betsimisaraka-Territorium, dessen Bewohner als "Antimaroa" bekannt sind. Die Antimaroa bilden eine homogene soziale Gruppe im Gebiet der Antongil-Bucht. Sie haben sich jedoch entsprechend ihrer respektvollen Herkunft (Zafirabay, Malata, ...) politisch und sozial unterschiedlich formiert. Doch vereint im selben Gebiet, Maroantsetra, und bekannt unter demselben Namen, Antimaroa, bauten sie ihren Raum gemeinsam auf und schufen ihre eigene Identität. Das Studium der Antimaroa in ihrem Lebensraum trägt zur Entwicklung der historischen Forschung in Madagaskar bei. Das Königreich Madagaskar, ein charakteristisches Merkmal des madagassischen 19. Jahrhunderts, hat auch die Geschichte der Küstenbevölkerung der Großen Insel, insbesondere der Antimaroa, geprägt. Die Anwesenheit der Merina in Maroantsetra ist durch die königlichen Archive und die mündlichen Überlieferungen vor Ort belegt, auch wenn letztere manchmal durch verschiedene Arten von Schriften über die Region ergänzt werden.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204102573
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Raharinoro, Judith Christa
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210927
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben