Marktanalyse, Konzeption und Umsetzung eines Intranet-Auskunftsystems für die kommunale Verwaltung

Als Ziel dieser Ausarbeitung sollte ein Auskunftssystem für die kommunale Verwaltung entstehen. Für die Nutzung des Auskunftssystems sollte ausschließlich Open Source Software benötigt werden, um Kosten für Lizenzen und Software Beschaffung möglichst gering zu halten. Zu diesem Zweck empfiehlt sich eine Web-GIS-Lösung. Dabei wird nur eine Lizenz für einen zentralen Server benötigt. Alle Nutzerstellen können danach über einen einfachen Webbrowser darauf zugreifen.Das Open Geospatial Consortium (OGC) hat eine Reihe von Standards entwickelt, welche zum Ziel haben Geo-Daten durch so genannte Geo-Daten-Dienste über Webtechnologien zur Verfügung zu stellen. Einige dieser Dienste sollen für diese Arbeit berücksichtigt werden.Um das Programm portabel, erweiterbar und offen zu halten, ist es notwendig verschiedene Katasterformate in unterschiedlichen Datenformaten integrieren zu können. Ein Verkaufsargument der zu entwickelnden Software ist die Integration von benötigten Grundlagen-Daten, wie z.B. die ALK-Daten, das Wasser- und Kanalnetz der Gemeinde, aktuelle Bebauungspläne der Stadt, sowie Hintergrund-Luftbilder des Gemeindegebietes im Rasterformat. Die Möglichkeit Daten in verschiedenen Formaten, wie z.B. shp, dgn, dxf, gif, ecw, usw. einzulesen, soll bei der Umsetzung berücksichtigt werden.Die graphische Ausprägung sollte annähernd den Fachvorschriften entsprechen. Eine besondere Beachtung finden hierbei die Beschriftungen der einzelnen Themen. Diese Textobjekte sollen neben der Einhaltung der Fachvorschriften auch in Position, Ausrichtung und Größe korrekt verarbeitet werden und nach Möglichkeit ein- bzw. ausblendbar sein.Um sich von anderen Produkten auf dem Markt zu unterscheiden und besser auf die Kommunen als Kunden einzugehen, wird die gesamte Software Lösung mit deutscher Oberfläche umgesetzt.Abfragemöglichkeiten der Sachattribute über die Selektion im Kartenbild oder die Eingabe eines Suchbegriffes, sowie die Druckausgabe als pdf-Datei gehören zu den Grundfunktionen genauso wie Navigationsmöglichkeiten (Zoom, Pan, usw.) der Karte. Für die Konzeption des Systems sollte eine umfangreiche Marktanalyse der vorhandenen Open Source Software Möglichkeiten als Grundlage dienen. Zunächst sollten einige Geo-Daten-Server untersucht und im Anschluss einige passende Clients auf die benötigten Funktionen hin analysiert werden, bevor in einem zweiten Schritt die Umsetzung mit den gewählten Komponenten realisiert werden soll.Zusammenfassend soll ein im Intranet lauffähiges Geoinformations- und Auskunftssystem, für unterschiedliche Katasterformate, in verschiedenen Datenformaten realisiert werden. Hierbei sollen bestimmte Grundfunktionen bereitgestellt und OGC Standards eingehalten werden. Grundlage der Konzeption und Umsetzung soll eine umfangreiche Marktanalyse passender Open Source Software sein.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836658539
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Rahn, Hanno
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080820
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben