Marketing & Innovation 2021

Die Grenzen zwischen "analog" (im Sinne von offline, traditionelle Medien) und "digital" (im Sinne von online, neue Medien) verschwimmen immer mehr. Betroffen sind davon alle Bereiche der Lebenswelt - also auch Arbeiten, Lernen und Konsumieren. Der Begriff "Digitalität" - eine Wortschöpfung aus Digital und Realität - setzt an dieser Entwicklung an und stellt den nächsten Schritt, die Weiterentwicklung von Digitalisierung dar: Digitalität meint vornehmlich die Verbindung von Mensch und Technik, die Vernetzung von Digital und Analog, Tradition und Innovation. Es geht darum klarzustellen, dass Digitalität - als digital-analoge Vernetzung verstanden - mehr meint als nur technische Entwicklung und auch keine Abgrenzung meint im Sinne der Verdrängung "alter" Techniken durch "neue", digitale Techniken. Oder anders formuliert: Es wird Zeit digitale Chancen und analoge Potentiale gleichsam zu nutzen - nur so gelingt ein erfolgreicher Umgang mit dem Wandel in Unternehmen. Wenn Probleme, Gefahren und Risiken technischer Entwicklungen (als digitale Disruption, Transformation usw.) beschrieben werden, bietet die Perspektive von Digitalität mit der Suche nach digital-analoger Balance einen Ausweg.Digitalität wurde in politik- und kulturwissenschaftlichen Kontexten entwickelt, bietet jedoch auch Antworten und Lösungen für Marketing und Vertrieb, die in dieser Publikation aufgezeigt werden.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658293666
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Naskrent, Julia / Westphal, Jörg / Stumpf, Marcus
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210406
Seitenangabe 312
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben