Markenwert

Die wichtigsten Vermögenswerte von Unternehmen, z.B. Marken, Patente und Humanressourcen, sind intangibel und erscheinen nicht in der Bilanz. So haben Marken beträchtlichen Anteil am gesamten Vermögenswert eines Unternehmens und können 50 % der Marktkapitalisierung ausmachen. Bisherige Untersuchungen konzentrieren sich auf den monetären Markenwert vor allem von Konsumgütern. Thomas Bamert betrachtet den Markenwert aus Konsumentensicht und legt somit ein stärkeres Gewicht auf die Markensteuerung. Darüber hinaus vergleicht er das angelsächsische und das deutsche Verständnis des Begriffs "Markenwert". In einer empirischen Untersuchung geht er der Beziehung zwischen Marketinginstrumenten und dem Markenwert im Dienstleistungsbereich nach. Die Ergebnisse zeigen den Einfluss von Marketinginstrumenten auf Markenwertdimensionen wie Bekanntheit, Assoziationen, wahrgenommene Qualität und Markentreue sowie die Unterschiede zwischen Dienstleistungen und Konsumgütern.

89,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835000933
Produkttyp Buch
Preis 89,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Management, Marke, Services, Brand equity, Strukturgleichungsmodel, Online-Befragung, experimentelle, C, Marketing, Business and Management, Marktforschung, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Bamert, Thomas / Wehrli, Hans Peter
Verlag Dt. Universitätsvlg.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20050927
Seitenangabe 372
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben