Markenpiraterie und Markenplagiate. Grundlagen, praktische Beispiele und Ansätze zur Eindämmung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Fachhochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, die Grundlagen, die Entwicklung und die Auswirkungen der Markenpiraterie zu erläutern. Es werden verschiedene Ansätze betrachtet, die bei der Bekämpfung und Eindämmung gefälschter Produkte Anwendung finden. Zudem wird die Relevanz dieser Thematik anhand des Praxisbeispiels "Adidas" verdeutlicht. Der Zielsetzung entsprechend gliedert sich diese Seminararbeit in vier Kapitel. Das erste Kapitel stellt die Einleitung dar. Im zweiten Kapitel folgen wissenschaftliche Grundlagen. Diese umfassen zum einen die Definition der Markenpiraterie und die Abgrenzung verschiedener Piraterie-Arten. Zusätzlich werden in diesem Kapitel die bisherigen Entwicklungen und die damit einhergehenden Auswirkungen der Markenpiraterie auf die betroffenen Unternehmen, die Verbraucher und die Volkswirtschaft erläutert. Das Ende der wissenschaftlichen Grundlagen bilden verschiedene Ansätze, die zur Eindämmung des Piraterie-Geschäftes genutzt werden. Das dritte Kapitel beinhaltet das Praxisbeispiel Adidas. Es besteht aus der Unternehmensvorstellung, den Auswirkungen der Marken-Piraterie auf das Unternehmen und den getroffenen Maßnahmen. Abschließend bilden im vierten Kapitel die Zusammenfassung und der Ausblick das Ende dieser Arbeit.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346374721
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kugel, Thomas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210721
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben