Marianne Brandt

Als eine der bedeutendsten Gestalterinnen ihrer Zeit beeinflusste Marianne Brandt maßgeblich die Entwicklung des Designs des 20. Jahrhunderts. Das von Marianne Brandt gestaltete Gebrauchsgerät verkörpert das realisierte Programm des Bauhauses unter Gropius: funktional gestaltete, ökonomisch durchdachte und für die Serienproduktion geplante, oft auch realisierte Gegenstände. In ihrem letzten Jahr am Bauhaus hat sie kommissarisch die Metallwerkstatt geleitet, eine kaum zu überschätzende Leistung in der bisherigen Männer-Domäne. Die Entfaltung von Marianne Brandts Formgestaltung am Bauhaus zeigt exemplarisch die Entwicklung der Werkstatt von der Silberschmiedewerkstatt, wo "zur Serie geeignete Gegenstände, wenn auch völlig handwerklich" und nur in Kleinserie hergestellt wurden, hin zu einer Modellwerkstatt für industrielle Serienprodukte, und dies auch mit der sozialen Zielsetzung, billige und schöne Produkte für den allgemeinen Bedarf zu gestalten. Durch die Nationalsozialisten, den Stalinismus sowie den Druck des Formalismus-Verdikts mehrmals in die innere Emigration gezwungen, ging Marianne Brandt jedoch zeitlebens ihren eigenen Weg. Ein Spaziergang auf den Spuren Marianne Brandts rundet diese Biografie einer großen Künstlerin ab.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783737402705
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Biographien (div.), Bauhaus, Design, Metallgestaltung, Künstler, Fotografie, Gestaltung, Gebrauchsgerät, Collagen, Nationalsozialismus, Innere Emigration, Biografien und Sachliteratur, Kunst, allgemein, Deutschland, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Weise, Anne-Kathrin
Verlag Weimarer Verlagsgesellschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180925
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben