Marcel Reich-Ranicki und "Das Literarische Quartett" im Lichte der Systemtheorie

Der immer wieder gestellten Frage nach der Daseinsberechtigung von Literaturkritik nähert sich dieses Buch aus systemtheoretischer Perspektive. Kann man heute noch von einer gesellschaftlich notwendigen Funktion der Literaturkritik sprechen, und wie könnte diese begründet werden? Welche Rolle spielen hierfür explizite Werturteile? Am Beispiel des "Literarischen Quartetts" wird Literaturkritik vor allem als Phänomen des Systems der Massenmedien begriffen und ihre Berührungspunkte mit anderen gesellschaftlichen Funktionssystemen dargestellt. Ganz nebenbei ist das Buch eine Einladung, Marcel Reich-Ranicki einmal im Lichte der Systemtheorie zu beobachten.

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783828881662
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Hussel, Elke
Verlag Tectum - Der Wissenschaftsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben