Männer und Zeiten, Vol. 2

Excerpt from Männer und Zeiten, Vol. 2: Aufsätze und Reden zur Neueren Geschichte Erworbene Sreiburg übertragen mard. Ler Der Sruaah blieb: Daä ßßrioileg berfchloand, Die linioerfität rourde ftaatliche aftalt. 59er Staat gab ihr Die qrittel 3um Qaf ein und nahm Dafür Die oberfte Beitung in feine ljände. Er ließ ihrer Selbftbermaltung und Selb= ftändigfeit fchließlich allen notwendigen graum, aber er fügte fie feinen Drganen ein: Die (srengbeftimmung stoifchen äreiheit und cregiment ift nach Dem Saften Der erften Sage bald gefunden und Durch alle Schmanfungen Deß sahrhundertä hindurch immer mieder auf dab glücflichfte hergeftellt ioorden. Und Diefer perfündete Den Sruaah Der religiofen quldfamfeit, er hob feine uniberfitat über Die fchmergenäreichen Sinfeitigfeiten Der legten sahrhunderte empor. (er berfprach ihr wie geiftig fo materiell eine gehemmte Gnttoicflung: auch für Die aftalten, Deren S'orfchung und tre bedürfen würden, übernahm er Die Sorge. Qluf allen Sebieten griff er aläbald wohl: tätig ein: er befchnitt mit fefter und fchonender 5and Die argen Qlußz müchfe ftudentifcher croheit, Die auß Der alten Seit in Die neue herüberfamen und mancherlei 'rahrung fanden in Der unficherheit und Semalttatigfeit Der bielberoegten erften Sahr Deä Sahr: hundertß, er gab Den 'iredi3inern und 'raturforfchern ihre erften Snftitute, Den Sheologen und cl'shilologen ihre erften Seminare, Der 'bibliothef ihre ficheren görundlagen alleb befcheiden und eng, und Doch in bedrängter und armer 3eit eine roahre Schöpfung. Geroorz ragende gzl'tänner haben oon Rarläruhe auä an Diefem qwerfe ge= holfen: bor allen anderen sigmund oon crei3, enftein, Der eine oon Den qliitbegründern Deö badifchen Staatß, gelegentlich Der geftrenge und eiferoolle Rurator und immer, oiergig lange Sahre hindurch, Der beratende, mahnende, ftütjende s'reund unferer unioerfität, Der erfte Shpuä Deä badifchen Staatßmanneß, wie ihn Da? Sahrhundert 3um {jeile Diefeö qandeäs> und feiner hohen Schulen noch fo mannigs fach roieder erneuert hat, in Dem fich mit Dem rechnenden (srnfte Der gberloaltungfs'z und cregierungä'arbeit Die freie, teilnahmäooll mit: fchaffende Steube am Seiftigen lebendig durchdrang. Und über allen Die 'berfönlichfeit Deß 6errfcher3 felbft: ficher und gütig, Der ernft= haft fchlichte, flare und ehrroürdige cll'lann, mit feiner hellen und warmen S'rommigfeit, feiner aus'a'geglichenen und innerlichen Reife, Der oäterliche gürft, Der feinem bande in einem langen Beben por allem ein mehrer friedlicher (süter fein gewollt und Der, alß ihn Die milde 'zboge Deß qibeitfampfeb halb mider willen 3u neuer und. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

31,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780243560318
Produkttyp Buch
Preis 31,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Marcks, Erich
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 442
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben