Manipulation in der politischen Rede

Ausgehend von der Hypothese, daß ideologische Affinitäten des Konservatismus zum Faschismus sich auch in der Sprache manifestieren müssen, vergleicht die Arbeit zwei politische Texte. Gegenübergestellt werden die Regierungserklärung Adolf Hitlers vom 1. Februar 1933 und das Sendschreiben des spanischen Episkopats vom Juli 1937, mit dem sich die katholische Kirche Spaniens ein Jahr nach Beginn des Bürgerkrieges hinter die aufständischen Militärs stellte. Zum ersten Mal wird damit ein spanisch-deutscher Textvergleich vorgelegt, der mit Hilfe einer textsemantischen Methode über einzelsprachliche und stilistische Analysen hinausgeht. Als Ergebnis werden gemeinsame Manipulationsstrategien des rechtskonservativen und des faschistischen Diskurses rekonstruiert.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631497029
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kayatz, Kristina
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1996
Seitenangabe 258
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben