Manchmal geht eben nicht, was von alleine gekommen ist

Der Schlaganfall ist mit 185.000 bis 220.000 jährlich neu auftretenden Fällen in Deutschland und anderen Industriestaaten die dritthäufigste Todesursache nach den koronaren Herzerkrankungen und den bösartigen Neubildungen. Mit der Thrombolysetherapie steht seit einigen Jahren eine hochwirksame Akuttherapie für Patienten mit ischämischem Schlaganfall zur Verfügung. Da ein großer Teil der Patienten das Krankenhaus nicht innerhalb des relevanten Drei-Stunden-Thrombolysezeitfensters erreicht, wird zurzeit auch weiterhin nur ein kleiner Anteil der Schlaganfallpatienten lysiert. Die Gründe für diese zeitlichen Verzögerungen sind vielfältig und teilweise wenig verstanden. Die Berliner Akuter Schlaganfall-Studie (BASS) ist eine interviewbasierte, prospektive Querschnittsstudie. Ziele der Studie und der vorliegenden Dissertation waren die Analyse der Zeitspanne von Patienten mit akutem Schlaganfall vom Beginn der Symptomatik bis zum Eintreffen im Krankenhaus in einem großstädtischen Bereich. Darüber hinaus erfolgte eine Analyse möglicher Einflussfaktoren auf prähospitale Verzögerungen mit besonderem Augenmerk auf den Einfluss des Wissensstands auf das Verhalten.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838113210
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Veldhoen, Jan
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151018
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben