Management von Einsatzprozessen

Bombenfunde in Innenstädten, Brände in Hochhäusern oder Frontalzusammenstöße von Personenzügen - Einsatzorganisationen (z. B. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei) müssen unterschiedlichste Schadensszenarien unter schwierigsten, mitunter sogar lebensbedrohlichen und extrem stressigen Einsatzbedingungen bewältigen. Dennoch gelingt es diesen Organisationen, ihre Einsatzprozesse effektiv und effizient zu managen. Wie ihnen das gelingt, bleibt allerdings in der Literatur zum Geschäftsprozessmanagement (GPM) bislang unbeantwortet.Diese Dissertation widmet sich der Fragestellung, wie Einsatzorganisationen ihre Einsatzprozesse managen, ihr Ziel ist es, das Verständnis darüber zu verbessern. Hierzu wurden 20 Experteninterviews mit Einsatzleitern aus den Einsatzorganisationen Feuerwehr und Rettungsdienst geführt, das Vorgehen der Einsatzleiter in fünf Übungen beobachtet und ergänzend dazu eine Vielzahl an Dokumenten gesichtet. Auf Grundlage dieser empirischen Datenbasis wurde ein Modell zur Beschreibung und Erklärung des Managements von Einsatzprozessen entwickelt, das zum einen die Vorgehensweisen und zum anderen die Einflussfaktoren sowie deren Zusammenhänge beschreibt und erklärt. Zudem werden die Beiträge für die Forschung zu Einsatzorganisationen sowie zum kontextspezifischen GPM, zur organisatorischen Einbettung von Geschäftsprozessen und zum Management von wissensintensiven Geschäftsprozessen herausgestellt. Abschließend werden Managementimplikationen beschrieben, die eine Nutzung der gewonnenen Erkenntnisse in Einsatzorganisationen ermöglichen sollen.

83,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783844105315
Produkttyp Buch
Preis 83,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Röser, Tobias
Verlag Josef Eul Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171220
Seitenangabe 260
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben