Man ist dann mal weg

Was passiert, wenn Menschen sich auf den Weg machen, um Gott zu suchen und zu sich selbst zu kommen? Auf den Weg machen nicht im übertragenen, sondern im buchstäblichen Sinne, nämlich zu Fuß, mit leichtem Gepäck und dem Pilgerstab in der Hand? Die Anziehungskraft, die vom Pilgern ausgeht, ist bis heute ungebrochen, auch Menschen, die dem Religiösen eher distanziert gegenüberstehen, sind von der Idee des Aufbruchs zu neuen Erfahrungen auf dem Wege fasziniert. Als Weltreisender in Sachen Religion kennt Hermann-Josef Frisch die Pilgerpraxis der großen Religionen wie kaum ein anderer. Aus erster Hand schildert er, wie das Leben auf dem Wege mit seinen Riten, Rhythmen und Entbehrungen den Blick für das Wesentliche schärfen und Raum und Muße für neue Begegnungen schaffen kann. Zugleich bietet er eine souveräne Gesamtdarstellung der Pilgertraditionen, die die großen Religionen ausgebildet haben, und nimmt den Leser mit exklusiven Fotos mit zu den wichtigsten Pilgerzielen in aller Welt.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783806236255
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Frisch, Hermann-Josef
Verlag wbg Theiss
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 238
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben