Malolaktische Gärung

Die malolaktische Gärung ist ein von Milchsäurebakterien im Wein durchgeführter Prozess, der die organoleptischen Eigenschaften des Weins begünstigt und zur mikrobiologischen Stabilität des Weins beiträgt. Durch die Verwendung von Starterkulturen kann dieser Prozess kontrolliert und schneller durchgeführt werden. In dieser Arbeit wurde der Oenococcus oeni-Stamm RAM10 ausgewählt, da er die besten Eigenschaften in Bezug auf Ertrag und Lebensmittelsicherheit aufweist. Sie hat auch ein genetisches Potenzial für die Herstellung von Aromastoffen. Andererseits wurde ein kostengünstiges Kulturmedium entwickelt, um eine hohe Dichte an bakterieller Biomasse für die Beimpfung von Wein zur Einleitung der Gärung zu erzeugen. Der Stamm behielt seine Lebensfähigkeit und Fermentationskapazität über einen längeren Zeitraum bei und konnte durch Gefriertrocknung und Einfrieren konserviert werden. Schließlich wies der Stamm RAM10 in verschiedenen argentinischen Malbec- und Cabernet-Sauvignon-Weinen das gleiche oder ein höheres malolaktisches Potenzial auf als kommerzielle Stämme.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204860886
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Martínez Chamás, José / Rubio, María / Aredes Fernández, Pedro
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220614
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben