Malen und Gestalten als Ressource in der Beratung

Der Übergang von der Schule ins Berufsleben ist für benachteiligte Jugendliche besonders schwierig. Deshalb scheuen sie nicht selten die Auseinandersetzung mit dem Thema "Berufseinstieg". Die Kunsttherapie stellt eine sinnvolle Ergänzung zur Bildungs- und Berufsberatung dar, denn durch sie können ausgrenzungsgefährdete Jugendliche behutsam an das Thema herangeführt werden. Ihr Selbstwertgefühl wird gestärkt, Ängste werden gelindert, Berufswünsche herausgearbeitet und Ziele formuliert. Autonomie und Selbstbestimmung treten an die Stelle von Ohnmacht, Kommunikation (nonverbal/verbal) tritt an die Stelle von Sprachlosigkeit. Kunsttherapie ist so eine überaus wirksame Ressource, die dazu beitragen kann, die Ausgrenzung von Jugendlichen abzuwenden. Diese Arbeit beschreibt den theoretischen Hintergrund sowie den Verlauf mal- und gestaltungstherapeutischer Sitzungen mit zwei benachteiligten jungen Menschen.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639723496
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Primus, Adelheid
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160214
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben