Malaria und Ernährungszustand bei Kindern unter fünf Jahren

Man geht davon aus, dass Malaria und Unterernährung vor allem unter den verarmten Gemeinschaften koexistieren, wobei Kinder in Afrika südlich der Sahara die größte Last tragen. Sowohl die Protein-Energie-Unterernährung (PEM) als auch die Malaria haben eine immunsuppressive Wirkung mit massiven Folgen für die Lebensqualität und die Überlebenschancen der gefährdeten Gruppen, insbesondere der unter Fünfjährigen. Die Beziehung zwischen Malaria und Unterernährung ist komplex. Einige Studien haben herausgefunden, dass Malaria zu einer Beeinträchtigung des Ernährungsstatus führt, während in anderen Fällen eine Beeinträchtigung des Ernährungsstatus die Anfälligkeit für eine Malariainfektion erhöht. Andererseits gibt es Hinweise darauf, dass Unterernährung vor Malaria schützen kann. Die Verbesserung des Ernährungszustands der unter Fünfjährigen kann eine der wirksamen Strategien/Interventionen zur Prävention und Behandlung von Malaria und in der Folge von Anämieerkrankungen in Regionen sein, in denen Unterernährung und Malaria häufige Probleme der öffentlichen Gesundheit sind und manchmal gleichzeitig auftreten. Interventionen zur Eindämmung von Malaria und Unterernährung sind wahrscheinlich effizienter und wirksamer, wenn ein integrierter Ansatz entwickelt, angenommen und umgesetzt wird.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202888899
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Oduasi, Geoffrey
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210421
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben