Macht und Gewalt

MACHT UND GEWALT SIND GEGENSÄTZE Hannah Arendt hat dieses Buch, das 1970 erstmals erschien, im Angesicht des Vietnamkrieges und unter dem Eindruck weltweiter Studentenunruhen geschrieben. In diesem Essay zeigt sie die Abgrenzungen und Überschneidungen der politischen Schlüsselbegriffe Macht und Gewalt. Sie analysiert die theoretischen Begründungen von Gewalttätigkeit und die gewalttätigen Aktionen in Vietnam, in den Rassenkonflikten der USA und bei den Studentenrevolten in aller Welt. Die alte Theorie von Krieg und Gewalt als Ultima ratio der Macht wurde - wenigstens im zwischenstaatlichen Bereich - durch die Kernwaffen ad absurdum geführt. Hannah Arendt formuliert scharf und provozierend aus unserer Wirklichkeit gewonnene Erkenntnisse über die Funktionen von Macht und Gewalt in der Politik

19,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783492200011
Produkttyp Buch
Preis 19,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Macht, Gewalt, Politische Philosophie, Essays, Benjamin, Vita activa, Vom tätigen Leben, Heidegger, Banalität des Bösen, Philosophin, Gesellschaft, Denktagebuch, Totalitarismus, Buch, Bücher, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Arendt, Hannah / Uellenberg, Gisela
Verlag Piper Taschenbuch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19700801
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben